AV.Park Mobile App

Parkwächter Funktionalität integriert

Jede mobile Applikation hat die volle Parkwächterfunktionalität integiert. Das erlaubt dem Parkwächter das gleichzeitige agieren als Parkwächter wie auch normalem Benutzer.
Beispiel:
Ein Parkwächter fährt mit dem Auto zu einem Kunden um dort eine Kontrolle durchzuführen. Er parkiert beim Kunden als normaler Parker (Angestellter) und checked mit der App den Parkvorgang ein. Danach schaltet er die Applikation in den Parkwächter-Modus und führt seine Kontrolle durch. Anchliessend fährt er wieder als normaler Parker zum nächsten Kunden, wo er sich wiederum einchecked.

Parkwächter

Ein Parkwächter kann für verschiedene Kunden arbeiten ohne die Applikation verlassen zu müssen.
Der Administrator verwaltet die Parkwächterzugänge und gibt ihnen und ihrem Gerät per Einmal-Passwort (OTP) Zugriff darauf.

  • Unlimitierte Anzahl von Parkwächter
  • Jedes Gerät wird durch ein Einmalpasswort authentifiziert
  • Mehrere Kunden pro Parkwächter möglich
  • Parallele Benutzung der Applikation als normalen Benutzer/Parker und als Parkwächter
  • Volle Verschlüsselung der Kommunikation und lokalen Speicher
  • Datensicherheit ist garantiert

Einfache Bedienung

Alle benötigten Funktionen sind nur einen Klick entfernt

  • Parkontrolle starten
  • Übersicht aller im System bereits bekannt Parkvergehen auflisten
  • Geräte- und Umgebungsschäden aufnehmen
  • Geräte Status Übersicht

Scannen

Die Fahrzeuge werden automatisch erfasst und kontrolliert

  • QR-Code Tag
  • NFC Tag
  • Nahe Zukunft: Kontrollschild und Fahrzeugtyp Erkennung
  • Kontrollierte Fahrzeuge können durch Fotos und GPS Koordinaten dokumentiert werden
  • Eine Parkkontrolle wird per GPS live Tracking aus Dokumentations- und Sicherheitsgründen gespeichert

Manuelle Kontrolle

Fahrzeuge können selbstverständlich auch manuell erfasst werden, falls die automatische Erkennung nicht das gewünschte Resultat liefern sollte.

  • Parker Tag eingeben
  • Fahrzeugtyp, Land und Kontrollschild eingeben

Schadensmeldung

Erkannte Geräte- und Umgebungsdefekte können während des Kontrollganges erfasst weden.

  • Bekannte Geräte der ausgewählten Zone werden automatisch aufgelistet
  • Freie Texteingabe
  • Unlimitierte Anzahl von Fotos können an eine Schadensmeldung angehängt werden
  • Die GPS Position und der Zeitstempel werden automatisch an die Schadensmeldung angehängt