AV.Park Web App

Unsere Vorteile auf einen Blick

Übersicht

Verwalten Sie mühelos mehrere Einheiten in einem zentralen System, perfekt für komplexe Organisationsstrukturen.

Mehr Lesen

Sicherheit

Die Sicherheit und Abschottung Ihrer internen Infrastruktur wird durch den Einsatz eines oder mehreren AV.Park Proxy jederzeit gewährleistet.

Mehr Lesen

Geräte

Durch die AV.Park Lösung können Geräte wie Kameras, Schranken etc. in internen oder externen Netzwerken verwaltet und angesprochen werden.

Mehr Lesen

Gäste Management

Optimieren Sie Ihr Gästeparking mit AV.Park: Ihre Gäste erhalten per QR-Code Zugang zu den vorgesehenen Parkplätzen, wodurch Sie unbefugte Belegung vermeiden und stets freie Plätze für Ihre wichtigen Gäste bereithalten können.

Mehr Lesen

Power BI & Reporting

Verbinden Sie AV.Park direkt mit Power BI und automatisieren Sie das Reporting, die Kostenrechnung und den Datentransfer zu Ihren bestehenden Geschäftssystemen wie SAP oder Navision.

Mehr Lesen

Sicherheit

Proxy Technologie

Mit und dem Einsatz eines Proxys muss kein eingehender Port in der Firewall des Unternehmens
geöffnet werden, um Daten oder Gerätesteuerungsbefehle aus der Cloud an im Intranet zu übertragen. Außerdem sendet ein Proxy nur genau definierte Daten in die Cloud, wodurch das Unternehmen die volle Kontrolle und Datenhoheit behält.

Moderne Verschlüsselung

AV.Park arbeitet mit den modernsten und ständig gewarteten Verschlüsselungs-
und Authentifizierungsverfahren, um sicherzustellen, dass die Daten
jederzeit vor unberechtigtem Zugriff und Einsicht geschützt sind.

Schweizer Hosting

AV.Park wird auf Servern in der Schweiz gehostet und arbeitet in Übereinstimmung mit
mit Schweizer Datenschutzgesetzen, was bedeutet, dass keine Daten das Land unbeabsichtigt verlassen.

Audit Trail Auswertung

Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten! Unsere Audit-Trail-Auswertungen bieten Ihnen nicht nur detaillierte Einblicke in jede vorgenommene Änderung, sondern auch in jeden Zugriff.

Proxy Konzepte

Interne Systeme

Interne Systeme wie IAM, SAP oder Navision werden über den Proxy oder PowerBi geschützt und nur ausgewählte Daten werden übertragen. Auch unternehmensspezifische Berichte können automatisch erstellt und versendet werden.

Geräte

UHF-Leser, Schranken, Poller, Restplatzanzeigen und vieles mehr können direkt über einen Proxy, über direkten Internetzugang oder mit Hilfe von SIM-Karten gesteuert werden (IOT, Internet of Things).

Kameras & AV.Park Geräte

Kameras mit integrierter LPR-Technologie können direkt über das Internet oder über die unternehmenseigene Firewall angeschlossen werden. Wenn Sie bereits IP-Kameras ohne integrierte LPR-Technologie besitzen, kann diese Funktionalität mit einem bereits angeschlossenen AV-Park-Gerät nachgerüstet werden.

Geräte

Verschiedene Geräte können mit AV.Park implementiert und verwendet werden. Ob es sich um Kameras, Schranken, Garagentore oder Poller handelt, mit AV.Park kann alles mit unserer Parklösung funktionieren.

Kameras

Kameras wie die von HikVision (Deep View Kameras mit LPR) können ohne zusätzliche Hardware und damit ohne zusätzliche Kosten angeschlossen werden.

Barrieren

Ob als privater Nutzer oder als Unternehmensdisponent, per App oder Webseite können interne Schranken mit einem einfachen Klick gesteuert werden.

Poller

Wenn Sie dazu berechtigt sind, können Sie über die AV.Park-App oder die Website auf die angeschlossenen Poller zugreifen und diese steuern.

Garagentor

Das gleiche Prinzip wie bei der Schranke wird auch hier angewendet: Garagentore können per App/Webseite mit entsprechender Berechtigung kontrolliert werden.

Ticketmaschine

Durch die Erkennung des Nummernschildes an der Schrankeneinfahrt mit Kameras kann ein Ticketautomaten direkt bei AV.Park auslesen, wie viel diese Person in bar oder mit Kreditkarte zu bezahlen hat.

Implementierung und Steuerung von Geräten

Bestehende Geräte

Vorhandene Geräte wie z.B. von der Firma Sick oder CardService können out-of-the-box integriert werden.

 Netzwerk kapazität

Geräte, die nicht netzwerkfähig sind, können über AV.Park-Geräte in das Netzwerk integriert werden.

Zugang zum Standort

Schwieriger Zugang über das Netzwerk und abgelegene Standorte können über AV.Park IOT an das Internet angebunden werden.

Geräte Kontorlle

Verschiedene Zugangssysteme wie Innenschranken und Poller können von berechtigten Nutzern oder Disponenten eines Unternehmens per Webpage oder App überwacht und gesteuert werden.

UHF Leser

Ohne großen Zeitaufwand können UHF-Tag-Reader der Firma Sick im internen Netzwerk eingesetzt werden. Die Messwerte eines jeden UHF-Readers werden in Echtzeit verarbeitet. Selbst bei einem möglichen Netzwerk- oder Serverausfall gehen dank eines revolutionären „Backuped Streaming“ keine Messwerte verloren.

Restplatzanzeige

AV.Park unterstützt das direkte oder indirekte Ansprechen von Restplatzanzeigen. 

Gerätekommunikation

Je nach IT-Richtlinie des Unternehmens können die in das interne Netzwerk eingebundenen AV.Park-Geräte direkt oder über einen Proxy mit der Cloud kommunizieren, um eine höhere Datensicherheit zu gewährleisten.

LPR Kameras

Für die Implementierung einer DeepView-Kamera von HikVision ist keine zusätzliche Hardware erforderlich. Die IT-Netzwerkanforderungen entscheiden darüber, ob die Kamera vom Internet aus zur direkten Steuerung angesprochen wird oder ob sie hinter einer Firewall gesichert bleibt und nur die gescannten Autokennzeichen verschlüsselt an die AV.Park-Cloud sendet. Mit dieser Methode lassen sich Parkplätze kostengünstig überwachen und abrechnen.

AV.Park Geräte

Anstelle von Kameras können AV.Park-Geräte eingesetzt werden, die per Netzwerk mit einer handelsüblichen, günstigen Überwachungskamera verbunden sind. Das Gerät übernimmt die Nummernschilderkennung und eventuelle Ansteuerung von Schranken und Pollern. Sobald keine Cloud-Verbindung mehr besteht, schaltet das Gerät automatisch auf einen Offline-Betrieb um. Entscheidungen werden dann auf Basis einer automatisch generierten Whitelist getroffen, um einen reibungslosen Weiterbetrieb des Systems zu gewährleisten, bis die Cloud-Verbindung wieder hergstellt ist.

Gäste Management

Mit dem AV.Park Gastmanagement stellen Sie sicher, dass Ihre Firmenparkplätze exklusiv für Ihre Gäste reserviert sind. Durch einfaches QR-Code-Scanning des Firmeninternen QR-Codes verhindern Sie unbefugtes Parken und garantieren jederzeit freie Stellplätze für Ihre Besucher.

Parkwächterfirmen

Parkraummanagement auf allen Ebenen! AV.Park verwaltet nicht nur Parkzonen und Tarife, sondern koordiniert auch Ihre Parkwächterteams in Echtzeit. Standortverfolgung, Arbeitszeiterfassung und zentrales Berichtsmanagement - alles in einer Plattform für professionelles Parkraummanagement auf höchstem Niveau.

Warum AV.PARK?

Firmen Übersicht

Mit und dem Einsatz eines Proxys muss kein eingehender Port in der Firewall des Unternehmens geöffnet werden, um Daten oder Gerätesteuerungsbefehle aus der Cloud an im Intranet zu übertragen. Außerdem sendet ein Proxy nur genau definierte Daten an in die Cloud, wodurch das Unternehmen die volle Kontrolle und Datenhoheit erhält.

Unlimitierte Accounts

AV.Park arbeitet mit den modernsten und ständig gewarteten Verschlüsselungs-
und Authentifizierungsverfahren, um sicherzustellen, dass die Daten jederzeit vor
unberechtigtem Zugriff und Einsicht geschützt sind.

Gratisparkplätze

Einfache Monetarisierung von ungenutzten Parkplätzen durch AV.Park

Um Firmenparkplätze außerhalb der „normalen“ Arbeitszeiten zu füllen, können sie für Fremdparker zugänglich gemacht werden, die dort gegen eine Gebühr parken können. Auf diese Weise lassen sich die kostenlosen Parkplätze, die sonst den Mitarbeitern vorbehalten sind, leicht zu Geld machen.

Kosten

Minimale Betriebskosten durch den Einsatz von zwei LPR-Kameras (Ein-/Ausfahrt) und geringe Fixkosten.

Anforderungen

Dieses AV.Park Gratis-Parkmodell ist verfügbar, wenn die Bewirtschaftung der Gratis-Parkplätze über unseren Partner Parcotect sichergestellt ist.

Nutzung

Für den Betrieb von AV.Park muss keine Software installiert werden. AV.Park läuft in jedem aktuellen Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari.

Übersicht

AV.Park verschafft dem Betreiber einen genauen Überblick über die Parkplatznutzung und identifiziert automatisch potenzielle Falschparker.

Power Bi & Reporting

Eine einfache Anbindung an PowerBi ist mit AV.Park möglich. Dies ermöglicht die folgenden Prozesse.

  • Erstellung von unternehmensspezifischen Berichten
  • Automatisierte Erstellung und Speicherung auf unternehmensinternen Systemen und automatischer Versand über verschiedene Medien (z.B. Mail oder Teams)
  • Automatisierte Rückmeldung von Parkdaten und Kostenrechnungen an externe Systeme wie SAP und Navision.
  • Audit Trail Auswertungen

Schadensmeldungen

Neben den Parkaktivitäten aller Parknutzer (Mitarbeiter, Parkwächter und allgemeine Parknutzer) können auch eventuelle Schäden an Geräten und anderen Objekten oder der Infrastruktur eingesehen werden. Diese werden von den Parkwächtern bei ihren Rundgängen in die App eingegeben und in der WebApp aufgelistet. Auch Gerätestatus, Zahlungen und Falschparkungen können neben anderen Parkberichten eingesehen werden. Klicken Sie, um das Textelement auszuwählen.